P-Konto Vergleich

Der P-Konto Vergleich dient dazu, aus vielen verschiedenen Anbietern den passenden auszuwählen. Hierzu haben wir die wichtigsten Auswahlkriterien zusammengestellt und geben die Chance die Anbieter zu vergleichen.

Worauf sollte geachtet werden?

Uns ist es wichtig, dass wir helfen ein faires P-Konto zu finden. Daher sollten die Bedingungen zu welchen das P-Konto geführt wird akzeptabel und verhältnismäßig sein. Punkte die beachtet werden sollten sind die monatliche Kontoführungsgebühr, Gebühren für Überweisungen, Einschränkungen bei der Nutzung, ob es ein Onlinekonto oder Filialkonto ist ob es der Schufa gemeldet wird und ob es eventuell weitere Vorteile gibt.

Kontoführungsgebühren

Kontoführungsgebühren sind den meisten Menschen ein Begriff. Diese werden dem Konto meist vierteljährig oder manchmal auch monatlich belastet und dienen der Bank dazu die laufenden Kosten, welche durch das Anbieten und Verwalten des Kontos entstehen zu decken. Kontoführungsgebühren sind meist bei Filialbanken zu finden, da hier höhere Kosten als bei einer Online-Bank entstehen.

Einschränkungen bei der Nutzung

Bei der Wahl des richtigen P- Kontos sollte darauf geachtet werden, dass es keinerlei Einschränkungen in der Nutzung gibt und das Konto weiterhin wie gewohnt genutzt werden kann.

Überweisungsgebühren / Lastschriftentgelte

Häufig werden Überweisungsgebühren im Kleingedruckten übersehen und die Kunden sind entsetzt, wenn sie auf dem Kontoauszug einen hohen Gebührenposten entdecken. Daher sollte vorab geprüft werden, ob die Bank für die Ausführung und/oder die Ausführung von Überweisungsaufträgen eine Gebühr berechnet. Dasselbe gilt für Lastschriftentgelte. Hier ist es wichtig zu wissen, dass viele Banken ein Benachrichtigungsentgelt berechnen, wenn es auf dem Konto zu Rücklastschriften (geplatzte Lastschriften) kommt.

Onlinekonto oder Filialkonto

Der mit Abstand wichtigste Aspekt bei der Wahl des richtigen Kontos ist ob das Konto ein Onlinekonto oder Filialkonto ist. Immer noch ist es selbstverständlich, dass die Kontoführung persönlich mit dem Bankberater in der Filiale durchgeführt werden soll. Daher sollte darauf geachtet werden, dass eine Bank für das P-Konto gewählt wird, welche in der Nähe ist und kundenfreundliche Service-Zeiten anbietet.


Schufa Meldung des Kontos

Ein wichtiger Aspekt für viele Kontoinhaber, welche ein P-Konto besitzen oder ihr aktuelles Girokonto in ein P-Konto umwandeln lassen wollen ist, ob das P-Konto der Schufa gemeldet wird. Dieses ist vor allem vor dem Hintergrund der zukünftigen Kreditwürdigkeit, der Weitergabe von Daten und ganz wichtig der aktuellen Kreditwürdigkeit sehr wichtig.

Das optimale Onlinekonto

Das optimale Online P-Konto ist für uns das Konto der Fidor Bank. Seit einigen Jahren hat sich die Fidor Bank bereits als feste Größe in der Welt der Online-Banken etabliert. Die Fidor Bank bietet ein P-Konto mit kostenloser Kontoführung, kostenlosen SEPA-Überweisungen und einem dauerhafte Online Zugang. Zu beachten ist, dass P-Konten bei der Fidor Bank an die Schufa gemeldet werden.

Alternativ empfehlen wir das P-Konto vom „Pay Center“. Das Pay Center ist ein im Raum München ansässiger Finanzdienstleister, welcher sich auf P-Konten spezialisiert hat. Angeboten wird das Konto „MeineGiroKarte“. Dieses ist ein online Konto, welches NICHT der Schufa gemeldet wird. Gerade hier wird ein entsprechendes Alleinstellungsmerkmal geschaffen, da es in Deutschland kaum Anbieter eines Schufa freien P-Kontos gibt. Um mehr Informationen über die Schufa und das P-Konto zu erhalten empfehlen wir unseren Artikel „P-Konto Schufa„. Zu beachten ist allerdings, dass die Gebühren bei diesem Konto höher sind als bei anderen. So ist das Konto Kontoführungsgebühren frei, allerdings fallen Entgelte für die Nutzung der Karte an. Hinzu komme Gebühren bei Eröffnung des Kontos.

Das optimale Filialkonto

Natürlich gibt es auch ein optimales Filialkonto. Hier siegte unserer Meinung nach die Postbank knapp vor der Sparda Bank. Vor allem liegt es daran, dass die Sparda Bank regional unterteilt ist und sich die Gebühren von Region zu Region unterscheiden. Daher empfehlen wir allen die ein P- Konto bei einer Filialbank suchen die Postbank. Das P-Konto der Postbank schnitt in unserem P-Konto Vergleich besonders gut ab.

Gebühren für die Umwandlung in ein P-Konto

Es sollte darauf geachtet werden, dass keine Gebühren für die Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto entstehen. Dieses ist nicht rechtens und ist ein kostenfreier Service, der angeboten wird. Allerdings sollte beachtet werden, dass die monatliche Kontoführungsgebühr eventuell etwas höher ausfallen könnte, da einige Banken versuchen hierüber P-Konten von ihrem Haus fernzuhalten.