Das P-Konto und die Schufa sind oft ein leidiges und einhergehendes Thema. Dieses ist vor allem dem Hintergrund geschuldet, dass die Prozesse meist verknüpft sind und die meisten Filialbanken die Daten der Schufa zur Prüfung heranziehen. In Folge, dessen stellt sich für viele Verbraucher immer wieder die Frage, ob das P-Konto ein negativer Schufa Eintrag ist? Als Nächstes kommen dann häufig Fragen auf, wie man denn diesen Schufa Eintrag löschen könne und welche alternativen es gibt, beziehungsweise wo man ein P-Konto ohne Schufa Eintrag eröffnen kann?
Unserer Meinung nach ist der Eintrag des P-Kontos ein deutliches negativ Merkmal in der Schufa. Auch wenn es vonseiten der Schufa keine offizielle Bestätigung gibt, dass ein Pfändungsschutzkonto den Schufa-Score reduziert. Das zweite Problem bei der Eintragung des P-Kontos in die Schufa ist, dass es in der Schufa-Auskunft auch als solches ausgewiesen wird. Dieses führt dazu, dass zum Beispiel der neue Vermieter die Wohnung doch nicht vermietet, da er in der Schufa-Auskunft das P-Konto entdeckt hat. Denn leider wird das P-Konto im Volksmund immer noch mit vielen negativen Aspekten und Vorurteilen assoziiert. Im folgenden Zeigen wir auf, wie der P-Konto Schufa Eintrag gelöscht werden kann und welche Alternativen es gibt beziehungsweise wo ein P-Konto ohne Schufa Eintrag und auch trotz negativer Schufa eröffnet werden kann.
P-Konto Schufa Eintrag löschen
Im Normalfall gibt die Kontoführende Bank nach der Auflösung des P-Kontos den Auftrag an die Schufa das P-Konto aus dem Datensatz zu löschen, da dieses dann nicht mehr besteht. Leider gibt es immer wieder Vorfälle wo dieses nicht passiert. In diesen Fällen raten wir das Gespräch mit der ehemaligen Bank zu suchen, damit diese der Schufa mitteilen, dass das P-Konto gelöscht werden soll. Alternativ kann auch an die Schufa direkt herangetreten werden und um eine Korrektur der Daten gebeten werden. Dieses erfolgt schriftlich an das Kundencenter der Schufa. Beachtet werden sollte, dass Banken nicht sehen, wo ein weiteres P-Konto besteht. Die Schufa teilt lediglich mit, dass ein Pfändungsschutzkonto besteht. Wenn nicht mehr bekannt ist, wo dieses geführt sein sollte raten wir dazu sich eine Schufa Auskunft schicken zu lassen, da dort genau aufgeschlüsselt ist, welches P-Konto der Schufa gemeldet ist.
P-Konto online ohne Schufa eröffnen
In der heutigen Zeit haben sich viele neue Möglichkeiten ergeben, welche es vor einigen Jahren noch nicht gab oder welche dort noch nicht sehr populär waren. Mittlerweile ist es kein Problem ein P-Konto online ohne die Prüfung und Eintragung in die Schufa zu eröffnen. Diese P-Konten werden von renommierten deutschen Unternehmen angeboten, welche selbstverständlich unter der Bankenaufsicht stehen. Die Kosten für diesen Service sind meist maximal so teuer wie die einer klassischen Filialbank und häufig sogar deutlich geringer. Wir möchten allerdings gleich von Anfang an darauf hinweisen, dass sämtliche Finanzdienstleister nur die Möglichkeit bieten das P-Konto online zu eröffnen und nicht in einer klassischen Filiale.
Schufa-Auskunft
Infolge dieses Artikels kam er vermehrt zur Nachfrage nach dem aktuellen Schufa-Score und wie man diesen erfahren könnte. Der persönliche Schufa-Score kann über die Website der Schufa abgefragt, beziehungsweise beantragt werden. Infolge der Abfrage wird die Schufa eine genaue Auflistung aller Einträge sowie den aktuellen Schufa-Score mitteilen. Sollte das Interesse nach dem eigenen aktuellen Schufa-Score bei einer Pfändung bestehen kann dieser sehr einfach über den folgenden Link abgefragt werden.
Schufa-Score und P-Konto
Der Schufa-Score ist ein von der Schufa ermittelter Wert, der aufgrund von Daten, welche die Schufa von Geschäftspartnern erhält ermittelt wird. Der Schufa-Score dient dann häufig als zusätzliche Einschätzung der Kreditwürdigkeit einer Person. Es ist wichtig zu wissen, dass auch das P-Konto in diese Berechnung mit einfließt und sich der Schufa-Score so verändern kann. Ebenfalls ist es wichtig zu wissen, dass ein schlechter Schufa-Score keine Grund zur Ablehnung bei der Eröffnung eines P-Kontos ist. Dieses gilt allerdings nur, wenn zu dem Zeitpunkt kein anderes Konto existiert.