P-Konto Fidor Bank

Das P-Konto bei der Fidor Bank. Wenn plötzlich die Bank Card streikt oder die Fidor Bank kein Geld auszahlt, dann ist der Schreck erstmal groß. Doch um gegen die Kontopfändung bei der Fidor Bank vorzugehen gibt es eine Lösung. Die Lösung ist das P-Konto bei der Fidor Bank.

Das bringt ein P-Konto bei der Fidor Bank

Wenn das Konto der Kunden der Fidor Bank gepfändet wurde oder der Kunde glaubt, dass das Konto in naher Zukunft gepfändet wird, dann kann beantragt werden das Girokonto bei der Fidor Bank in ein sogenanntes P-Konto umzuwandeln. Dabei bleibt das eigentliche Girokonto bestehen, bekommt aber einen Pfändungsschutz in Form eines Freibetrages. Sollte das Konto nun gepfändet werden, kann immer noch über diesen Freibetrag verfügt werden, um die Kosten des täglichen Lebens zu decken.

Das P-Konto bei der Fidor Bank einrichten

Wenn das Girokonto bei der Fidor Bank in ein P-Konto umgewandelt werden soll, dann ist es meist am einfachsten ein Gespräch mit einem Bankmitarbeiter der Fidor Bank zu führen. Diese sind Ihnen bei der Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto behilflich. Den Kundenservice der Fidor Bank erreichen Sie telefonisch unter (089) 189 085 233 oder per E-Mail an infor@fidor.de. Wichtig ist, dass nur der Kontoinhaber die Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto veranlassen kann.

Dauer der Umwandlung in ein P-Konto

Die Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto dauert bei der Fidor Bank wie bei den meisten anderen Banken nur wenige Tage. Insbesondere wird hier auf die vom Gesetz gegebene Frist geachtet. Diese besagt, dass die Bank das dem Kunden das Girokonto als P-Konto nach ab dem vierten Bankarbeitstag nach Beantragung zur Verfügung stellen sollte. Zu beachten ist allerdings, dass diese Frist nur gilt, wenn das Girokonto bei der Fidor Bank bereits gepfändet ist. Sollte das Girokonto schon vorher in ein P-Konto umgewandelt werden, dann kann es unter Umständen auch etwas länger dauern.

Änderung des Freibetrages

Wenn ein P-Konto bei der Fidor Bank eingerichtet wird, dann steht dem Kontoinhaber erstmal nur der Grundfreibetrag zur Verfügung. Um dieses zu erhöhen, muss der Fidor Bank ein ausgefülltes Formular zur Erhöhung der Freigrenze nach §850 k ZPO zugeschickt werden. Infolge des Formulars wird die Fidor Bank die Freigrenze erhöhen.

Im Ausland zahlen, Lastschriftverfahren und den Dispo nutzen

Es ist kein Problem mit dem P-Konto der Fidor Bank im Ausland zu zahlen. Die Bank Card zu dem Konto hat genauso die Gültigkeit wie zuvor auch. Allerdings sollte beachtet werden, dass es eventuell Tageshöchstlimite gibt, welche vor der Reise angepasst werden können.
Einen Dispo oder eine Kreditkarte bekommt man, als Kunde der Fidor Bank nicht wenn man dort ein P-Konto führt. Daher sollte beachtet werden, dass der Dispo wegfällt, wenn das normale Konto in ein P-Konto umgewandelt wird. Selbstverständlich kann das P-Konto noch wie zuvor auch für den Zahlungsverkehr genutzt werden und es können Daueraufträge sowie Überweisungen und Lastschriften ausgeführt werden.

Die Nachteile des P-Kontos bei der Fidor Bank

Wenn ein P-Konto geführt wird, gibt es immer den Nachteil, dass es keinerlei Möglichkeit gibt das Konto zu überziehen. Des Weiteren kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis eingegangenes Geld freigegeben wird und verfügbar ist. Ein weiterer Nachteil des P-Kontos ist, dass die Eingänge auf dem Konto die Freigrenze nicht übersteigen dürfen. Daher ist es ratsam Geld nicht abzuheben und wieder einzuzahlen.

So wird ein P-Konto bei der Fidor Bank wieder ein normales Girokonto

Wenn die Forderungen beglichen sind und es nicht in Aussicht ist, dass das P-Konto weiterhin benötigt wird wandeln viele Kunden das P-Konto wieder in ein normales Girokonto um. Dieses wird meist getan, um wieder in den Genuss der Vorteile einer Kreditkarte oder eines Dispos zu kommen. Um das P-Konto wieder in ein normales Konto umwandeln zu lassen, sollte das Gespräch mit einem Berater der Fidor Bank gesucht werden. Alternativ kann der Bank auch ein unterschriebener Zweizeiler mit dem Auftrag das P-Konto in ein normales Girokonto umzuwandeln zugeschickt werden.

Kündigung des P-Kontos bei der Fidor Bank

Für den Fall, dass das P – Konto bei der Fidor Bank gekündigt und komplett aufgelöst werden soll reicht es der Bank einen unterschriebenen Auftrag zuzuschicken, in welchem angegeben wird, welches Konto zu welchem Tag aufgelöst werden soll und wohin eventuelles Restguthaben überwiesen werden soll. Wichtig ist, dass bei einer bestehenden Pfändung der Pfändungsschutz des Kontos automatisch erlischt und das Geld an den Gläubiger ausgekehrt wird.

Die Kosten eines P-Kontos bei der Fidor Bank

Wenn das Konto bei der Fidor Bank als P-Konto geführt werden soll, dann haben viele Kunden die Sorge, dass das Konto deutlich teurer wird. Dieses ist nicht so, da das P-Konto bei der Fidor Bank keine extra Gebühren hat. Das P-Konto hat dieselben Kosten wie das Standard-Girokonto der Fidor Bank.

 

Beratung bei der Fidor Bank mit einem P-Konto

Ein Mythos um das P-Konto ist, dass Kunden, die das Girokonto in ein P-Konto umgewandelt haben keine Beratung mehr bekommen. Diese Aussage stimmt nicht, da auch Kunden mit einem P-Konto bei der Fidor Bank sich über Produkte wie zum Beispiel eine Versicherung, ein Sparkonto oder auch das P-Konto selbst im Rahmen des online Angebotes beraten lassen können.

Einschränkungen bei der Fidor SmartCard

Wichtig zu wissen ist, dass mit der Umwandlung des Girokontos in ein P-Konto dem Kunden der Fidor Bank nicht mehr die berühmte SmartCard zur Verfügung steht.